blutzuckerteststreifen verordnung 2020 bayern
Die AOK-Gemeinschaft gliedert sich in elf eigenständig agierende AOKs, welche regionale Angebote und Inhalte für Sie bereithalten. Die passenden Blutzuckermessgeräte zu den vertraglich vereinbarten Blutzuckertestreifen sind ebenfalls in der Übersicht aufgeführt. Juli 2020, Nutzenbewertung nach § 35a SGB V: Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses im 1. Mir sind schon Fälle zu Ohren gekommen, in denen Ärzte eine Teststreifenverordnung davon abhängig machten, dass der Patient eine schriftliche Erlaubnis der Krankenkasse für eine solche Verordnung vorlegt. Coronavirus - Verordnung einer Krankenbeförderung - siehe Aktualisierung am 10.06.2020. Frühe Nutzenbewertung: Mischpreisbildung rechtswidrig, Krankenbeförderung: Umstellung von Pflegestufen auf Pflegegrade zum 1. Sprechstundenbedarfs-Vereinbarung, gültig ab 1. Die Vertragspartner sind sich einig, dass das zum 01.01.11 auf den Markt gekommene Ticagrelor beinhaltet ist. Quartal 2019, Handschriftlich ausgefüllte Verordnungen nur ausnahmsweise möglich (sog. 03.04.20 Die Quoten 2020 entsprechen inhaltlich und quantitativ den Quoten des Vorjahres Die Vertragspartner verständigen sich darauf, zu einzelnen Indikationsgebieten schwerpunktmäßig zu informieren. Ferienende, Urlaubsrückkehrer und immer weniger Rücksichtnahme würden als einige Gründe dafür gesehen, dass die Corona-Zahlen wieder stark ansteigen und sich mitunter den Werten vom Frühjahr nähern. Mit dieser Verordnung gehen Sie zu einem Hörgeräteakustiker, mit dem die Versorgung vertraglich vereinbart ist. Ãberblick über alternative Versorgungsformen für die ambulante ärztliche oder psychotherapeutische Tätigkeit. Aktuelle Meldungen, Seminare, Verordnungsstatistiken sowie Kontaktdaten der Pharmakotherapie-Beratung und Onkologie-Beratung. Wir haben Fragen zur Abgabe von Blutzuckerteststreifen. Hier finden Vertragsärzte und Psychotherapeuten der KVB Informationen zur Verordnung von Heilmitteln. v. 26.9.1995 I 1195; zuletzt geändert durch Art. Januar 2021, Trastuzumab Biosimilars - die Preise sinken allmählich, Arzneimittel-Verordnungssoftware - Dosierungsangabe auf dem Rezept ab dem 1. Blutzuckerteststreifen Für die Abgabe von Blutzuckerteststreifen gibt es mit den verschiedenen gesetzlichen Krankenkassen eigene Liefervereinbarungen. FFP2, KN95, EN 149, GB2626, CE, CPA Januar 2019, Undichtigkeit bei Spritzen einiger GSK-Impfstoffe, Soziotherapie: Künftig dürfen auch Psychotherapeuten verordnen. Die AOKKarriereAOK-BundesverbandArbeitgeberPrivatkunden, ImpressumDatenschutzerklärungDatenschutzrechteBarrierefreiheitBarriere melden. Informationen zu Angeboten der KVB als Dienstleister im Gesundheitswesen. Im Sinne einer wirtschaftlichen Verordnungsweise empfehlen wir die Verordnung von rabattierten Blutzuckertestreifen. Die Produkte unserer Rabattvertragspartner erfüllen selbstverständlich die DIN-Norm EN ISO 15197:2015 und führen demnach zu einem verlässlichen Messergebnis für Ihre Patienten. Schnell, aktuell und chronologisch geordnet: Mit der Publikation "Verordnung Aktuell" informiert die KVB über die wichtigen Themen rund um Verordnungen. Wirkstoffziel 8: Voltaren Resinat - Eingruppierung als Original. Abrechnung delegierter Leistungen in der vertragsärztlichen
| Stand: 01.08.2020, Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie, Wirtschaftliche Verordnung von Blutzuckermesssystemen, Wirtschaftliche Verordnung von Arzneimitteln, Substitutionsausschlussliste: Diese Arzneimittel dürfen nicht ersetzt werden, Kontrastmittelvereinbarung der AOK Bayern. Die Anzahl insulinpflichtiger Patienten nimmt in … Informationen über die Teilnahme an Ausschreibungsverfahren der KVB. Quartal 2012, Frühe Nutzenbewertung von Vemurafenib (Zelboraf®), Rote-Hand-Brief zu kombinierten hormonalen Kontrazeptiva: Unterschiede hinsichtlich des Thromboembolie-Risikos bei unterschiedlichen Präparaten, Frühe Nutzenbewertung von Pomalidomid (Imnovid®), Nutzenbewertung nach § 35a SGB V: Beschlüsse des G-BA im 4. Informationen zu Bereitschaftsdienst, Dienstplanungsprogramm, DPP, Diensttausch und Vertretungsmitteilungen sowie zur Teilnahme als Poolarzt. Quartal 2018, Vitamin-D-Präparate zwischen Verordnungsfähigkeit und Patientenwunsch, Tests zur gezielten Verordnung von Antibiotika, Ãnderung der Schutzimpfungs-Richtlinie: Umsetzung der STIKO-Empfehlungen von August 2017, Fiktiv zu gelassene Präparate â (AHP und Diamox parenteral aus der Ãbersicht gestrichen), Bundesteilhabegesetz (BTHG): Anpassung der Rehabilitations-Richtlinie, Esmya® (Ulipristalacetat) - Risikobewertungsverfahren der EMA abgeschlossen: Indikationseinschränkung, neue Kontraindikation, Ãberwachung der Leberfunktion, Verordnung medizinischer Vorsorge für Mütter und Väter ab 1. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. August 2013 (Aktualisierung wegen neuem Zulassungstext), Frühe Nutzenbewertung von Lixisenatid (Lyxumia®), Frühe Nutzenbewertung von Pertuzumab (Perjeta®), Erneute Nutzenbewertung von Vandetanib (Caprelsa®), Keine Nutzenbewertung von Matrixassoziierte autologe kultivierte Chondrozyten (MACI®), Off-Label-Use bei Imiquimod zur Behandlung analer Dysplasien als Präkanzerosen bei HIV, Off-Label-Use bei Hydroxycarbamid bei chronischer myelomonozytärer Leukämie, Frühe Nutzenbewertung von Aflibercept (Zaltrap®) â neues Anwendungsgebiet, Therapiehinweis zu Strontiumranelat Protelos®, Frühe Nutzenbewertung von Apixaban (Eliquis®) â neues Anwendungsgebiet, Frühe Nutzenbewertung von Ingenolmebutat (Picato®), Nutzenbewertung nach § 35a SGB V - Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses in 2/2013, Frühe Nutzenbewertung von Aflibercept (Eylea®), Frühe Nutzenbewertung von Dapagliflozin (Forxiga®), Frühe Nutzenbewertung von Linagliptin (Trajenta®), Off-Label-Use - Kombinierter Einsatz von Lokalanästhetika und Kortikosteroiden an neuralen Strukturen, Off-Label-Use bei Clostridium botulinum Toxin A bei Spasmodischer Dysphonie (Laryngealer Dysphonie), Frühe Nutzenbewertung von Saxagliptin/Metformin (Komboglyze®), Frühe Nutzenbewertung von Decitabin (Dacogen®), OTC-Ãbersicht: Erweiterung der Verordnungsfähigkeit von Acetylsalicylsäure als Thrombozyten-Aggregationshemmer, Frühe Nutzenbewertung von Perampanel (Fycompa®), Frühe Nutzenbewertung von Ruxolitinib (Jakavi®), Erneute Nutzenbewertung von Linagliptin (Trajenta®), Frühe Nutzenbewertung von Ivacaftor (Kalydeco), Praxisbesonderheiten für Heilmittel unter Berücksichtigung des langfristigen Behandlungsbedarfs. Die Übersicht unserer Vertragspartner wird regelmäßig erweitert. Informationen, Anlaufstellen und Infomaterialien für Weiterbilder und Ãrzte in Weiterbildung. Kontaktformular aufrufen (nur für Mitglieder). Informationen über die Wirtschaftlichkeitsprüfung in der vertragsärztlichen Versorgung und über die dazugehörige Prüfungsvereinbarung in Bayern. Vorraussetzungen für einen Antrag auf Korrektur der Abrechnung für Vertragsärzte und -psychotherapeuten der KVB. Ausstellen einer Verordnung Häusliche Krankenpflege (Muster 12), FAQ zur Verordnung einer häuslichen Krankenpflege, FAQ zu MaÃnahmen der Physikalischen Therapie, FAQ zu Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie, Verordnung von Hypnotika/Hypnogene oder Sedativa, Praluent® (Alirocumab) verschwindet vom deutschen Markt, Off-Label-Use von Mycophenolat Mofetil bei Myasthenia gravis, Off-Label-Use von Rituximab-haltigen Arzneimitteln beim Mantelzell-Lymphom, Off-Label-Use von Mycophenolatmofetil/Mycophenolensäure bei Lupusnephritis, Kontinuierliche interstitielle Glukosemessung mit Real-Time-Messgeräten, Nutzenbewertung nach § 35a SGB V: Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses im 1. Verordnung des … Die KVB äuÃert sich per Presseinformation zu gesundheitspolitischen, medizinischen und Themen mit KVB-Bezug. Stand: Neugefasst durch Bek. Hauptmenü. Angebote der KVB zum Praxisstart, für Ãrzte in der Weiterbildung oder Nachwuchsärzte im Studium. Rechtsquellen, die für Vertragsärzte und -psychotherapeuten in Bayern gelten. Eine solche Bestätigung kann man aber nicht bekommen, denn die Krankenkasse hat hier gar nichts zu entscheiden. Abwechslungsreiches Stellenangebot für diejenigen, die in der KVB einen Job finden wollen. Quartal 2012. | Stand: 01.11.2020, PDF (57 KB) Ihre Regionalisierungsdaten werden ausschließlich lokal innerhalb Ihres Browsers als Cookie gespeichert, eine Speicherung oder Verarbeitung dieser Daten durch die AOK erfolgt zu keinem Zeitpunkt. Die Experten der AOK helfen Ihnen gern weiter. Patienteninformationen zum Thema Verordnung für Vertragsärzte und Psychotherapeuten der KVB. Januar 2014, Erneute Nutzenbewertung von Vemurafenib (Zelboraf®). Juli 2020 - aktuelle Version) Sprechstundenbedarfs-Vereinbarung, gültig ab 1. Verordnungen im Zusammenhang mit einem Katheterwechsel, Diebstahl oder Missbrauch von Rezeptformularen, SGLT2-Inhibitoren und Ketoazidose - Risikowarnung der FDA, Informationsbrief zum Risiko einer diabetischen Ketoazidose während der Behandlung mit SGLT2âInhibitoren, Off-Label-Use von Cisplatin in Kombination mit Gemcitabin bei fortgeschrittenen Karzinomen der Gallenblase und -wege, Aktualisierung des Therapiehinweises zu Cilostazol (z. B. Lemtrada®), Hilfsmittel zum Schutz vor Nadelstichverletzungen verordnen, Off-Label-Use von intravenösen Immunglobulien bei Polymyositis und Dermatomyositis. Wie oft Sie Ihre Werte kontrollieren sollten, hängt vor allem von Ihrer Therapie ab. Sie benötigen dafür einen KVB-SafeNet- oder KV-Ident Plus-Zugang bzw. Patienteninformation: Verordnung von Harn- und Blutzucker-Teststreifen bei nicht insulinpflichtigen Patienten mit Diabetes mellitus Typ II nur im Ausnahmefall möglich! Nichtmitglieder melden sich direkt bei der gewünschten Online-Anwendung an. Vergütungsverträge zur Honorierung der ärztlichen Leistungen, die mit den bayerischen Krankenkassen vereinbart wurden. Monatsbedarf oder der Versorgungszeitraum anzugeben. Widerruf der Zulassungen von Metoclopramid (MCP)-haltigen Tropfen, Zäpfchen und Injektionen in den in Deutschland üblichen hohen Dosierungen Hinweis: Die von diesem Widerruf betroffenen Konzentrationen der rektalen und parenteralen Arzneiform waren auch bisher auf dem deutschen Markt nicht verfügbar. Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen. Die Mitarbeiter der KVB fühlen sich nicht nur den KVB-Mitgliedern verpflichtet, viele von ihnen engagieren sich auch für soziale Projekte in Bayern. Die Website aok.de/gp verwendet Cookies. Dermatologische Rezepturen â was muss beachtet werden? Informationen zur Selbsthilfe, Ãrzten im Bereitschaftsdienst, freien Therapieplätzen und Patientenveranstaltungen. Finden Sie schnell und einfach Ihren Ansprechpartner passend zum Thema. Hier erfahren Sie mehr über die Kernaufgaben der KVB: Sicherstellungsauftrag, Interessenvertretung ihrer Mitglieder, Gewährleistungsauftrag. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden, Den Ãrztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter, Der Ãrztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region, Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten, Information über psycho- therapeutische Behandlungen, Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche. Nutzenbewertung nach § 35a SGB V: Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses in 3/2013, Frühe Nutzenbewertung von Ocriplasmin (Jetrea®), Frühe Nutzenbewertungen von Gliptinen aus dem Bestandsmarkt (Saxagliptin, Saxagliptin/Metformin, Sitagliptin, Sitagliptin/Metformin, Vildagliptin, Vildagliptin/Metformin), Off-Label-Use bei Amikacin bei Tuberkulose, Ruhen der Zulassung von Tetrazepam zum 1. Hier finden Vertragsärzte und Psychotherapeuten gesetzliche Grundlagen zum Thema Häusliche Krankenpflege und Krankentransport. Die Verordnung von Arzneimitteln liegt allein in der Verantwortung des Arztes. Die Wirkstoffkombination aus Dipyridamol mit Acetylsalicylsäure (z. Oktober 2020, Switchinggefahr: apothekenpflichtig vs. verschreibungspflichtig, Coronavirus - Verordnung von Arzneimitteln, Arzneimittel-Verordnungssoftware - Ãnderungen zum 1. Quartal 2017, Ausstellen einer Heilmittel-Verordnung: Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie, Empfehlung zur verhaltensbezogenen Primärprävention (zum 1. Informationen zu Abgabe, Erstellung und Korrektur der Abrechnung für Vertragärzte und -psychotherapeuten. Neue fälschungssichere BtM-Rezepte ab 2013, Off-Label-Use bei Verapamil zur Prophylaxe des Clusterkopfschmerzes, Frühe Nutzenbewertung von Belimumab (Benlysta®), Frühe Nutzenbewertung von Ipilimumab (Yervoy®), Frühe Nutzenbewertung von Vandetanib (Caprelsa®), Ausfüllhilfe für Podologie-Verordnungen, Frühe Nutzenbewertung von Pirfenidon (Esbriet®), Frühe Nutzenbewertung von Ticagrelor (Brilique®), Frühe Nutzenbewertung von Fampridin (Fampyra®), Verordnungen für ehemalige Zivildienstleistende, Aut-idem-Regelung bei Importarzneimitteln, Frühe Nutzenbewertung von Aliskiren/Amlodipin (Rasilamlo®), Frühe Nutzenbewertung von Apixaban (Eliquis®), Frühe Nutzenbewertung von Belatacept (Nulojix®), Frühe Nutzenbewertung von Retigabin (Trobalt®), Frühe Nutzenbewertung von Tafamidis Meglumin (Vyndaqel®), Frühe Nutzenbewertung von Azilsartan Medoxomil (als Kaliumsalz) (Edarbi®), Frühe Nutzenbewertung von Cabazitaxel (Jevtana®), Frühe Nutzenbewertung von Fingolimod (Gilenya®), Frühe Nutzenbewertung von Regadenoson (Rapiscan®), Frühe Nutzenbewertung von Telaprevir (Incivo®), Ãnderung der Arzneimittel-Richtlinie/Anlage III: Otologika, Verordnungseinschränkung von Clopidogrel und ASS zur Behandlung des akuten Koronarsyndroms, Ãnderung der AM-RL in § 8 und in Anlage III: Alkoholhaltige Arzneimittel zur oralen Anwendung. Hilfsmittel der Produktgruppe 21.34.02 „Blutzuckermessgeräte“ unterliegen ab 1. Versorgung durch Hausärzte. Durch den Besuch unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können. KV-SafeNet und Telematikinfrastruktur (TI): Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB), Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV), Telemedizinische Kontrolle von Kardiovertern, Sektorenübergreifende Qualitätssicherung, Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie, Coronatest-Abrechnung für Nichtmitglieder, Förderung allgemeinmedizinische Weiterbildung, Koordinierungsstelle Fachärztliche Weiterbildung, Ausstellen einer Verordnung: Muster 16P - "DiGA-Verordnung" (für Psychotherapeuten), Digitale Gesundheitsanwendungen verordnen (für Psychotherapeuten), Digitale Gesundheitsanwendungen verordnen (für Vertragsärzte), Ambulante Ernährungstherapie verordnungsfähig, Arzneimittel-Trendmeldung wird in "Meine KVB" bereitgestellt, Keine Verordnung Omega-3-haltiger Präparate mehr, Tipps zum Schutz vor Rückforderungen wegen hoher Verordnungsmengen, Biosimilars zu Humira® (Adalimumab) verfügbar, Wiedereingliederungsplan (Muster 20) - Stichtag 1. Damit Sie zutreffende regionale Informationen erhalten, müssen Sie eine AOK/Region auswählen. KVBW - Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg. Manche Diabetiker tun es mehrmals täglich, andere fast nie: den Blutzucker selbst messen. Blutzuckerselbstmessung und Anzahl Teststreifen (Stand: Januar 2020) Patienteninformation zur Verordnung von Blutzuckerteststreifen ; Primärkassen: preisgünstige Blutzuckerteststreifen (Stand: Januar 2021) Ersatzkassen (ohne BARMER): preisg. Mir sind schon Fälle zu Ohren gekommen, in denen Ärzte eine Teststreifenverordnung davon abhängig machten, dass der Patient eine schriftliche Erlaubnis der Krankenkasse für eine solche Verordnung vorlegt. Informationen zur Sprechstundenbedarfs-Vereinbarung.
Wer Weiß Denn Sowas Mehrspieler, Winter Ade Klavier, Kleine Zeitung Live Ticker, Warum Kann Ich Kein Rtl Und Sat1 Empfangen, Allgemeine Lösung Gleichungssystem, Zahnarzt Hannover List,
Wer Weiß Denn Sowas Mehrspieler, Winter Ade Klavier, Kleine Zeitung Live Ticker, Warum Kann Ich Kein Rtl Und Sat1 Empfangen, Allgemeine Lösung Gleichungssystem, Zahnarzt Hannover List,