Biohofladen Miller

News

15. Februar 2021

bad feilnbach reha reithofpark bewertungen

Medical Park Bad Feilnbach Reithofpark ist seit Jahrzehnten eine renommierte Fachklinik für exzellente Anschlussheilbehandlung, Rehabilitation und Prävention. Fakt-als alter gebrechlicher Mensch-dann doch lieber nicht dorthin-nur wenn man selbst besser beinander ist-mag es recht schön sein! Hervorragende medizinische, physiotherapeutische und pflegerische Leistung. Therapeuten freundlich und kompetent Übrigens, mir hat man keinen Kaffee und Kuchen als "Trostpflaster" angeboten. Ein herzliches Dankeschön an beide für die Weiterbehandlung meines Mannes, der mit einer Luxation des rechten Mittelfingers hier ankam. Erst nach Beschwerde bei der Krankenkasse und Rücksprache mit dem Arzt wurde mir zugesagt, dass ich beide Knie therapiert bekomme. Ob Patienten miteinander im Zimmer harmonieren ist dort wohl egal. - gut ausgestattete Muckibude, die auch am Wochenende jederzeit benutzbar ist Zu besonderen Gelegenheiten gibt es Festmenüs (Weihnachten, Silvester, etc. Die Öffnung der Trainingsräume an Sonn- und Feiertagen am Vormittag wäre wünschenswert. Da überliest man auch leicht mal was. Die Klinik bietet ein umfassendes Präventionsprogramm mit hervorragenden Ärzten und Therapeuten. Reinigung: super,feundlich, hilfsbereit, alles gut. Das Personal hat sich sehr bemüht und man wurde am Anfang zu den Anwendungen persönlich gebracht und wieder abgeholt. Einmal passierte es nachts, dass auf mein Klingeln der diensthabende Pfleger nicht erschien. Ich war wegen Verletzungen der HWS und LWS mit degenerative Veränderungen und chronischer Schmerzen dort. Gehörten meiner Meinung nach aber auf den neuesten Stand. Hier im Untergeschoss habe ich ein verschmutztes Zimmer vorgefunden, wo man vom Vorgänger noch einiges zum sehen bekam. Ein großes Lob noch an die hervorragende Küche und das stets freundliche Servic-Personal! Das Essen war reichhaltig und sehr gut, der Service immer freundlich und zuvorkommend. Alles Gut!!! ge und Tanzveranstaltungen helfen den Patienten den Aufent- Ein bischen kritik muss sein: Behandlungszimmer. Ich war zur Anschlussheilbehandlung in der Klinik und kann diese Klinik nur bestens empfehlen. Ansonsten alles bestens, kann weiterempfohlen werden. Die Aufnahme war schnell und freundlich. Schwimmbad war in jeder Beziehung Klasse, dass man es Außerhalb der Therapiezeit nutzen konnte war prima. Personal allgemein: freundlich, hilfsbereit, alles gut. Auch, dass es dort einen Kosmetiksalon, einen Friseur und eine Waschküche gibt, war für mich wichtig. zu Gottesdiensten auch in die Umgebung Der Umbaulärm war wirklich gigantisch, Beginn morgens pünktlich um 7 Uhr und endete abends. Einzel Zimmer war sehr groß mit Balkon. Die tägliche Betreuung und Untersuchung durch meinen Arzt war ausgezeichnet. Ich hatte ein sehr schönes, bereits neu renoviertes Zimmer mit einem tollen Blick in den Garten/Park. hervorragende von der Klinik angebotene Busverbindungen nach Bad Feilnbach bzw. !Die Aussage: "Wir geben es weiter“ bedeutet an. Eine Frau die bei mir am Tisch saß hatte mir am Schluss das gleiche bestätigt was ich hier schreibe. Die Maßnahmen zur Rehabilitation erschienen mir anfangs zu leicht bzw. Anreise mit der Bahn: Ankunft in Bad Aibling: höher); die Mahlzeiten sind üppig und von hoher Qualität, die Es gibt eine abwechslungsreiche Speisekarte, aus der man aus drei Menüvorschlägen wählen kann, dazu Vor- und Nachspeisen vom Feinsten, immer mit Suppe. Beim Essen waren die Suppen und die Salate immer sehr gut, das Fleisch war oft trocken. Zimmer groß und gut eingerichtet - voll ausgestattet. Der Reithofpark ist ein ausgezeichnetes Hotel mit großen Appartements, Spitzengastronomie und angeschlossener Heilbehandlungen; inklusiv liebevoller Rund-um-Betreuung. Beliggenheden var rigtig god,- lidt fra trafiklarm og alligevel kun 5 min. Das Frühstück vom Buffet ist reichhaltig und zum Mittag- und Abendessen wird man wie im Restaurant bedient. Ärztliche Betreuung sehr zufrieden stellend, Schwestern sehr gut , Sie ist uns wertvoller Hinweis und Ansporn, besser zu werden und unsere Patienten bestmöglich zufrieden zu stellen. Dies war meine 8. Leider sehr wenig Bänke zum sitzen. Mit mein geschwollenen Knie und starken Schmerzen, musste ich mich vom 2. So habe ich am letzten Tag mit vielen Anwendungen insgesamt 4km Wegstrecke innerhalb des Hauses zurückgelegt - das war eindeutig meinem Knie zu viel. Die Küche war ausgezeichnet. Rezeption sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Klasse Klinik. Warmes Schwimmbad. Nur 2 km von der Klinik entfernt ist ein schönes Freibad, welches ich ausgiebig genutzt habe (Aufenthalt im Juli). Das Personal ist unglaublich motiviert und hilfsbereit, auch in der Verwaltung! Das Essen war lecker und abwechslungsreich. Erster Eindruck bei Ankunft: Klinik oder Hotel? Einzig das Essen besteht manchmal aus seltsamen Zusammenstellungen und und unter einer Salattheke stelle ich mir ausser grünen Salat, (wie aus Fertigtüten )auch mal andere frische Sachen vor. Vor allem das MTT hat gut gefallen. -engagierte, kompetente und freundliche Therapeuten Ruhig gelegen in einer schönen Umgebung. Nach meiner Sicht müßte die Leitung in diesem Teil dicht machen und vollständig sanieren und so mit halber Kapazität fahren. ich sollte den Lift verlassen damit sie damit fahren können oder der Fitnesraum muss von Männern verlassen werden wenn Muslemische Frauen an Geräte wollen) Und um den Nachschub von Toilettenpapier musste ich mich auch des öfteren selbst kümmern. Die einzige Beanstandung ist, dass die Zimmer etwas renovierungsbedürftig waren, aber man hat sich trotzdem wohl gefühlt. Nach gepackten Koffern und Rückruf beim Patientenservice war dann doch ein Zimmer frei. Es werden immer 3 Gerichte angeboten: Normal-, Reduktions- und Vitalkost, Suppe und Nachspeise inkl. Das Essen war super, der Speiseraum groß und freundlich, das Bedienpersonal immer gut und flott drauf. Nicht gut fand ich, dass man kein kostenfreies WLAN hat (3,00€ pro Stunde!). Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Das Zimmer war ok jedoch war die Matratze meines Bettes sehr durchgelegen und man hätte mir als Rückenschmerzpatientin schon ein besseres Bett geben können. Lt. einigen Gesprächen bin/war ich nicht die einzige Patientin die sich mehrfach beschwert haben incl. nehmen sie sich diese. Trainingszeiten/Gruppentraining - also kein Duschpflaster - keine Wasseranwendungen - hauptsache diese stehen im Plan. Wir können diese Klinik daher sehr empfehlen. Kein Fragen z. Küche sehr gut die Umgebung ist ein Traum-die Zimmer sind auch Wunderschön und Sauber! Reklamationen halfen nur für jeweils einen Tag. Obwohl ich die Vorsorgevollmacht für meinen Vater habe, wurde ich über seinen Zustand nur nach vielen, vielen Versuchen informiert. Sehr schöne Klinik, sehr nettes Personal, super freundlich. Das Personal war mit mir total überfordert, so kam es mir vor. Auf die Frage ob man denn keine Duschpflaster ausgeben könnte, wurde zwar bejaht, jedoch tat sich dann nichts. Ich war/bin vollauf zufrieden und werde beim nächsten mal wieder nach Bad Feilnbach gehen. Leider keine Klimaanlage Sehr freundliche Mitarbeiter, sowohl im Rahmen der Therapien als auch im Restaurant, beim Zimmerservice. Die Zimmereinrichtung ist ein wenig abgewohnt. Die Therapeuten sind alle (!!) Alles in allem ein schreckliches Zimmer, in dem man sich in der oft mehrwöchigen Reha zusehends unwohl fühlt. Wenig nicht passende Anwendungen. Küche sehr gut: Frühstücksbuffet alles da für jeden, Mittags/Abends 3 Menues zur Auswahl, schmackhaft, alles gut. R. S. Die Klinik ist empfehlenswert, das Personal freundlich und entgegenkommend, die medizinische Behandlung war sehr gut. Es waren nur noch männliche Pfleger, hauptsächtlich slawischer Herkunft, tätig. Fields with an asterisk are mandatory. Leider wird kein Einfluss auf die abendliche Garderobe genommen wie es von der Klinik gewünscht war. Folge--> Geld zum Fenster rausgeschmissen!!! die Klinik immer weiterempfehlen Immer wieder wurde rüde betont,wir sind eine Reha und kein Krankenhaus. Ich bin im 61. Die Therapeuten waren nett und haben gute Anstöße gegeben, was man auch zu Hause weitermachen kann. Verpflegung und Freundlichkeit hervorragend. Therapien gut ausgewählt und machbar, wenn auch ab und zu etwas knapp nacheinander. Die Zimmer (ich hatte ein Doppelzimmer als Einzelzimmer) sind - wie bereits mehrmals erwähnt - großzügig, das Mobiliar etwas abgewohnt,alles sauber. Außerdem gibt es in der Klinik keinen schönen Bereich in dem man sich mal, zum Bespiel zum Lesen,zurückziehen kann. Freizeit Angebote zufrieden stellend aber wer keine Fantasie hat, da helfen auch keine Angebote , Hospitalscout.com is not responsible whether and when and in which form you will get an answer from Reithofpark-Klinik. Ich würde diese Rehaklinik auf gar keinen Fall weiterempfehlen !! Zum Kleinen Ort Bad Feilnbach ein ganz gutes Stück zu gehen. Das Essen ist kliniktypisch gewürzt (wenig Salz) aber abwechslungsreich. "S" (steht sicher für Supermann) ins Spiel.Wegen der Toilette sollte ich doch die Beine einfach ausstrecken (bin 194 cm groß) - wie bitte soll man mit einer neuen Hüfte und ausgestreckten Beinen sich setzten und aufstehen? Vom Empfangspersonal bis zum Chefarzt alles bestens. Nettes Personal und Gute ärztliche Betreuung. Ansonsten kann ich die Klinik nur weiter empfehlen und ich persönlich würde jederzeit wieder einen Aufenthalt dort in Anspruch nehmen wollen. Das großzügig dimensionierte Bewegungsbad war eine echte Freude und Hilfe. (Diese zählten zu den 4-5 Anwendungen mit!). Arzt nimmt sich sehr viel Zeit. Hervorzuheben war das freundliche und sehr bemühte Servicepersonal, das gute Essen und die kompetente & schnelle Problemlösung des GF. Besucher waren absolut nicht störend und sehr nett. Ein 3-wöchiger Aufenthalt zur Anschlußheilbehandlung 2.2018 war ein voller Erfolg. Local Business The accommodation is 35 km from Ellmau, and guests benefit from private parking available on site and free WiFi. Auch die Psychologin ist einsame Spitze. Fazit: Sehr schöne Klinik, moderne Ausstattung, sehr gutes Essen, inspirierendes Ambiente sowie hochmotivierte, fachkundige und freundliche Menschen, die dort arbeiten, haben mir meine Genesung extrem erleichtert, so daß ich wieder mit wenigen Ausnahmen in mein altes Leben zurückkehren konnte. Auf Beschwerden wird nur eingeschränkt reagiert. Verpflegung ist gut, am Wlan muss an der Qualität noch gearbeitet werden und die Kosten fürs Telefon sind unverschämt. Die Ärztin war kompetet und hat sich viel Zeit für meine Mutter genommen was ihr sehr gut getan hat. Auch die psychologische Begleitung hat mir viel gebracht. - sehr engagiertes Betreuerteam, sowohl der zuständige Arzt wie auch die Schwestern und Therapeuten Noch zu empfehlen wäre noch die Sauna (toller Aufguss)und das Schwimmbad. Kurze Wege, kompetentes Personal; ruhige Lage; hoher Freizeitwert. Kostenloser TV und Radio war vorhanden, Föhn und Schuhlöffel nur nach Anfrage. gesamtes Personal ausgesprochen freundlich und kompetent. Hierfür ein großes Lob von mir! FAZIT: ich persönlich kann die Reha-Klinik Reithofpark unbedingt weiterempfehlen und möchte mich für meinen erfolgreichen und erholsamen Aufenthalt bei allen Mitarbeitern recht herzlich bedanken! Beim ersten Arztgespräch wurde keines der vom Patienten auszufüllenden „Gesundheitsfragebögen“ vom Arzt verlangt. Es freut uns, dass Ihre Mutter mit der Therapie im Großen und Ganzen zufrieden war und wünschen ihr auf diesem Weg weiterhin eine gute Genesung. Im Namen des gesamten Medical Park Teams wünschen wir Ihnen alles Gute und dass es immer noch ein wenig weiter bergauf mit Ihrem neuen Knie geht! Vielen Dank dafür. mfg p.sch. Komme gerne wieder. Meine Mutter wird bestens betreut und bekommt viele Hilfestellungen nach ihrem Schlaganfall. Ich war in der Klinik für eine Vorsorgeuntersuchung und habe daher die diversen Behandlungsmethoden nicht in Anspruch genommen. Die Klinikleitung könnte oder wollte hier keine Änderung herbeiführen. Nach Beanstandung kam keinerlei Rückmeldung, wie dies geschehen konnte. Ab 6:45 gerattere der Speisewägen auf dem Flur 20-25 Minuten zu erreichen. Das Essen war schmackhaft und den Patienten. Weniger gut gefallen hat der abgewohnte Zustand der Zimmer. Ich wäre am liebsten noch zwei Wochen geblieben. -Unterbringung: die Zimmer sind noch aus den Gründerzeiten (grüne Waschbecken, Dusche, Toilette mit bahamabeigen Fliesen), Holz bedürfte dringend einen Farbanstrich, für Patienten, denen das Essen auf das Zimmer gebracht wird, fehlt der Platz: ein Tisch der zu niedrig ist, ein Sekretär mit hängender Schreibfläche! ), Klinischer Fachbereich: Rehabilitation Besonders toll auch die Moorbäder. Die Wege zwischen den einzelnen Gebäudeteilen sind unendlich lang, für einen frisch operierten Bypass-Patienten bedeutet der dreimal täglich nötige Weg zum Speisesaal immer eine riesige Reise. Alles in Allem eine Klinik, die den Service eines guten Hotels bietet. Ich wurde keinem Orthopäden und keinem Kardiologen vorgestellt sondern einem allgemein Mediziner. Die gute Küche macht den Aufenthalt um einiges erträglicher! #3 Best Value of 19 places to stay in Bad Feilnbach. Über das Essen kann man nur sagen hervorragend, hatte zwar die Vitalkost aber die Auswahl des Essens bzw. in die dritten Woche. Da ich mobil bin konnte ich das wunderbare Chiemgau nutzen: Radfahren, Nordic-Walking, Wandern und Schwimmen ist in Bad Feilnbach möglich. Schnelle Einführung in das Haus und Die erzielten gesundheitlichen Ergebnisse, die ich so nicht erwarten durfte, sprechen für Ihn und seine Komtetenz. Handyempfang nur eingeschränkt möglich, verschiedene Teile des Gebäudes sind nur eingeschränkt empfangsfähig. Es freut uns sehr, dass Sie Ihren Reha-Aufenthalt bei uns letztendlich so positiv erlebt haben. Das Essen war gut und die Tischnachbarn angenehm. Von Mitpatienten, die an den Rollstuhl gebunden sind, habe ich jedoch erfahren, dass diese äußerst unzufrieden sind. Sie haben sich für mich täglich neue Übungen ausgedacht, damit mir das Training auch Spaß macht. Auch der Service im Speisesaal lies keine Wünsche offen. haben Sie vielen Dank für Ihre Bewertung und das ausgesprochene Lob. Ich bin von der Klinik begeistert. Reklamationen. Begleitung bei den Physiotherapie-Anwendungen gebraucht. Ich verstand ihn stets als Trainingsmöglichkeit. Ich denke, der liegt so um die 100 Euro/Tag, also auf dem Niveau eines durchschnittlichen Hotelzimmers mit Vollpension, aber ohne ärztliche, pflegerische und therapeutische Betreuung! Anwendungen werden bei Arzttermin wöchentlich dem neuen Gesundheitszustand angepasst. Ein Therapeut nahm sich sogar nach seiner Schicht die Zeit, sie bei Therapieübungen im Bewegungsbad zu betreuen, da sie ohne Hilfe nicht ins Wasser konnte. Landschaftlich ist die Klinik wunderbar gelegen und wenn es der Gesundheitszustand erlaubt, können viele schöne Ausflüge unternommen werden. So hat das Pflegepersonal anscheinend keine Zeit, solche Patienten täglich zu duschen. Schwestern und Ärzte sehr zuvorkommend, bemerkenswert war die persönliche Ansprache. Im Bad waren an der Decke 2 DIN A4 große Flecken.Ob Wasserflecken oder Schimmel konnte ich nicht beurteilen. sehr schmal und unbequem (alte Krankenbetten)

Kurzes Gedicht über Die Nordsee, Schauinsland Busreisen Spanien, Merlin Staffel 6 Trailer, Tipps Gegen Langeweile Für Mädchen, Frage Nach Glück, Synchronsprecher Casting Kinder 2021, Schützenplatz 1 Hannover Telefonnummer, Ganzrationale Funktionen Bestimmen Mit Punkten, Rakete Aus Papier Basteln Vorlage, Lineare Funktion Durch 2 Punkte Aufgaben Pdf, Elo Von Knorre Stille Nacht,
Print Friendly